Schützenfest 2025

Das Schützenfest 2025 fand vom Samstag, den 21.06.2025, bis Montag, den 23.06.2025, statt und begann traditionsgemäß mit der feierlichen Fahnenübergabe durch Schützenmeisterin Uschi Nieveler an das Offizierskorps.
Im Anschluss bedankte sich der 2. Schützenmeister Pierre Filusch in seiner Ansprache beim Kaiserpaar Hannes und Uschi Nieveler für ihre hervorragende Arbeit und ihr großes Engagement im vergangenen Jahr. Ihr Einsatz für die Bruderschaft wurde mit großem Applaus gewürdigt.
Vor der festlichen Krönung am Samstagabend in der Pfarrkirche Sankt Martin wurden Stephan und Marion Ernst mit dem Silbernen Verdienstkreuz (SVK) für ihre Verdienste um die Bruderschaft ausgezeichnet. Aufgrund einer Erkrankung konnte Marion Ernst die Ehrung leider nicht persönlich entgegennehmen – das SVK wird ihr zu einem späteren Zeitpunkt überreicht.
Im Anschluss wurden in einem würdevollen Rahmen die neuen Majestäten proklamiert:
- Königspaar: Sigrid und Richard Cremer
- Schützenprinzessin: Jessica Simons
- Kinderprinzessin: Sophie Isabell Kemenge
Begleitet vom Regimentsspielmannszug „Reserve Jonge un Mädchere“ 1986 e.V. zogen wir gemeinsam zur Schulaula, wo in festlicher Atmosphäre weitergefeiert wurde. Für die musikalische Gestaltung des Abends sorgte das beliebte Duo Silvercats, das für ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche sorgte.
Die Königsrede hielt in diesem Jahr Ehrenschützenmeister Horst Deselaers, der mit treffenden Worten, Humor und Herzlichkeit das neue Königspaar würdigte. Im Anschluss folgte der feierliche Königstanz – ein weiterer Höhepunkt des Abends. Dabei wurden das Königspaar und das Gefolge von General i.R. Karl Josef Stolz und Schützenmeisterin Uschi Nieveler auf die Tanzfläche gebracht.
Am Sonntag, den 22.06.2025, begann der Tag mit einem feierlichen Hochamt in der Pfarrkirche Sankt Martin, gefolgt vom traditionellen Frühschoppen in der Schulaula.
Am Nachmittag startete der große Festumzug, der von zahlreichen Gästen und befreundeten Vereinen begleitet wurde. Nach der Parade und der Ansprache des 2. Schützenmeisters Pierre Filusch und des Vater unser durch den General Richard Cremer erklang die Nationalhymne, bevor sich der Festzug an der Schulaula auflöste. Dort wurden wir wie jedes Jahr mit Kaffee und Kuchen erwartet. Die Musikfreunde Langerwehe sorgten zudem mit einem Platzkonzert für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Unser besonderer Dank gilt allen Teilnehmern, Musikern, Helferinnen und Helfern, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.
Der Montag, 23.06.2025, begann mit der Heiligen Messe in der Alten Kirche und der anschließenden Gefallenenehrung am Kriegerdenkmal.
Der anschließende gemütliche Ausklang im Schützenhaus bot den würdigen Rahmen zur Ehrung unserer Jubilare:
- 60 Jahre: Walter Simons, Paul Günter Prümer, Rudi Frischmuth, Heinz Herten, Ernst Porschen
- 50 Jahre: Karl-Josef Dreyer, Hans-Peter Robrock
- 40 Jahre: Ursula Nieveler, Michael Dekelinski, Ewald Vonden
- 25 Jahre: Alois Sievers
Zum Abschluss des Festes versammelten sich alle zum traditionellen Rammenasse-Essen, das in geselliger Atmosphäre für einen stimmungsvollen Ausklang sorgte.
Ein herzlicher Dank gilt unserem Schützenbruder Ulf Melssen für die Bereitstellung der Bilder.
Wir danken allen Gästen, Sponsoren und Unterstützern für ihr Erscheinen und ihre Treue zur Bruderschaft.
📌 Hinweis: Das diesjährige Herbstschinkenschießen findet am Sonntag, den 26. Oktober 2025, im Schützenhaus statt. 📷 Weitere Bilder finden Sie in der Galerie.